Übersicht
Schweizer Börse (SIX) ist eine Börse mit Sitz in Zürich, Switzerland. Das Akronym oder die Abkürzung für diesen Markt ist SIX. Diese Seite enthält Informationen über die Handelszeiten, Börsenfeiertage, Kontaktinformationen und mehr.
Geographie
Schweizer Börse befindet sich in dem Land Switzerland.
Zu den Börsen in der Nähe von Schweizer Börse gehören die folgenden Märkte: Eurex-Börse, BX Schweizer Börse, Mailänder Börse, Luxemburger Börse & Frankfurter Wertpapierbörse.
Offizielle Währung
Die Hauptwährung von Schweizer Börse ist CHF. Das Symbol dafür ist ₣.
Was ist SIX Exchange?
Die SIX Swiss Exchange mit Sitz in Zürich, Schweiz, ist einer der weltweit führenden Finanzmarktplätze. Ihre Ursprünge lassen sich bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückverfolgen, als 1850 in Genf die erste Schweizer Börse gegründet wurde. Im Laufe der Jahre gewannen die Schweizer Finanzmärkte an Bedeutung und der Bedarf an einer zentralen Börse, die eine regulierte und organisierte Handelsplattform bietet, wurde immer deutlicher.
Geschichte der Schweizer Börse
1877 wurde die Zürcher Börse gegründet, die sich schnell zur führenden Börse der Schweiz entwickelte. Im Jahr 1893 wurde die Börse vom Schweizer Bundesrat offiziell anerkannt, was dazu beitrug, ihre Position als wichtigster Finanzmarkt des Landes zu festigen. In den folgenden Jahrzehnten expandierte die Börse weiter. In den 1990er Jahren wurde der elektronische Handel eingeführt, und 2008 fusionierte sie mit der SWX Swiss Exchange zur SIX Swiss Exchange.
Seither hat sich SIX Swiss Exchange zu einem wahrhaft globalen Finanzmarkt entwickelt, der eine umfassende Palette von Dienstleistungen für den Handel mit Aktien, Anleihen, Derivaten und börsengehandelten Fonds (ETFs) anbietet. Sie hat sich zudem einen guten Ruf für Innovation und Effizienz erworben und setzt modernste Technologien ein, um Händlern einen schnellen, zuverlässigen und sicheren Zugang zu den globalen Finanzmärkten zu bieten.
Scoach
Das Joint Venture für strukturierte Produkte zwischen der SWX Group und der Deutschen Börse wurde in "Scoach" umbenannt (1). Zuvor war die Börse unter den Namen SWX Quotematch AG in der Schweiz und Boerse Frankfurt Smart Trading AG in Deutschland tätig. Ziel von Scoach war es, die führende Börse für strukturierte Produkte in Europa zu werden, wobei der Schwerpunkt auf Zertifikaten, Anlage- und Hebelprodukten lag. Sie wurde am 1. Januar 2007 gestartet.
Im April 2008 wurde der Handel mit strukturierten Produkten in Deutschland auf die Xetra-Plattform der Deutschen Börse umgestellt.
Schweizer Börse heute
Heute beherbergt die SIX Swiss Exchange viele der weltweit führenden Unternehmen, darunter einige der größten und einflussreichsten in Europa. Ihr Ruf für Stabilität, Sicherheit und Transparenz hat sie zu einem bevorzugten Ziel für Investoren aus aller Welt gemacht, und ihr Einfluss auf die globalen Finanzmärkte nimmt weiter zu.
Über uns
OpenMarket ist eine umfassende Online-Plattform, die Anlegern genaue Informationen über die Öffnungszeiten der Börsen auf der ganzen Welt liefern soll. Unser Ziel ist es, Anlegern zu helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Investitionen zu treffen, indem wir sie mit aktuellen Informationen darüber versorgen, wann die Märkte geöffnet und geschlossen sind.